top of page

Unsere kommunalpolitschen Ziele lauten wie folgt:

DSC00737.JPG

Offene Gemeindepolitik:

 

Durch die Entscheidungen in der Kommunalpolitik sind die Bürger oft direkt betroffen. Darum setzen wir uns dafür ein, dass die Entscheidungsfindung in öffentlichen Gemeinderatssitzungen stattfindet und so für die Bürger transparenter wird.

DSC00751.JPG

Schule Finsing:

 

Mit unserer Finsinger Schule bieten wir unseren Kindern kurze Schulwege und einen Unterricht in ihrem sozialen Umfeld. Mit dem Bau der neuen Turnhalle und der Einführung der offenen Ganztagsschule haben wir den Schulstandort Finsing weiter gefestigt. Wir wollen unsere Schule auch weiterhin mit den nötigen Investitionen stärken und bestens für die Zukunft aufstellen.

Dorferneuerung:

 

Der Ort Finsing ist in seiner dörflichen Struktur lebens- und erhaltenswert. Wir sehen die Dorferneuerung trotz diverser Schwierigkeiten als Chance die Herausforderungen der Zukunft anzupacken. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass die von den Bürgern erarbeiteten Vorschläge bestmöglich umgesetzt werden.

DSC00760.JPG

Demographische Entwicklung:

 

Aufgrund der steigenden Lebenserwartung verändert sich die Altersstruktur auch in unserer Gemeinde. Dadurch steigt auch der Bedarf an gesundheitlicher Versorgung und auch Pflege im Alter. Mit dem Bau des Pflegeheims haben wir bereits eine wichtige Betreuungsmöglichkeit für Bedürftige geschaffen. Das im Bau befindliche Ärztehaus wird die Versorgung weiter verbessern. Auch in Zukunft müssen die Bedürfnisse aller Altersgruppen berücksichtigt werden.

DSC00814.JPG

Wasserversorgung:

 

Wasser ist unsere Lebensgrundlage. Wir haben eine funktionierende Trinkwasserversorgung mit hoher Güte. Deshalb setzen wir uns für den Erhalt dieser bestehenden Wasserversorgung ein.

DSC00766.JPG
DSC00783.JPG

Regenwasserkanalisation Finsing:

 

Aufgrund der geplanten Sanierung der Kirchen- und Hofener Strasse ist es sinnvoll auch die darunterliegende Infrastruktur zu ertüchtigen. Dazu gehören auch die Regenwasserkanäle. Wir setzen uns für die Umsetzung des einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses ein, dass die finanzielle Belastung der Bürger so gering wie möglich gehalten wird.

Vereine und Ehrenamt:

 

Viele Bürger leisten durch ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl. Kirche, Vereine und andere gemeinnützige Einrichtungen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Diese gilt es deshalb durch die Gemeinde zu unterstützen und zu fördern.

DSC00758.JPG
DSC00823.JPG

Solide Finanzpolitik:

 

Eine solide Finanzpolitik ist die Grundlage gesunden Wachstums. In den letzten Jahren haben wir viele wegweisende Investitionen getätigt. Auch die Finanzplanung für die nächsten Jahre ist eine große Herausforderung für unsere Gemeinde. Dabei ist es uns wichtig, dass die Verschuldung die Finanzkraft der Gemeinde nicht übersteigt.

Kinderbetreuung:

 

Wir wollen uns weiterhin dafür einsetzen, allen Familien ein vielfältiges Angebot anzubieten. Dafür ist es wichtig, bestehende Einrichtungen zu erhalten und - wenn nötig – auszubauen. Zudem stehen wir alternativen Betreuungsmöglichkeiten, wie z. B. einem Waldkindergarten, offen gegenüber.

DSC00808.JPG
DSC00828.JPG

Bauland für Einheimische:

 

Uns ist es wichtig, dass Gemeindebürger auch in Zukunft die Möglichkeit bekommen Bauland zu erwerben. Deshalb fordern wir bei der Ausweisung neuer Baugebiete vorrangig die Vergabe nach dem aktuell gültigen Einheimischenmodell.

Siedlungsdruck:

 

Aufgrund unserer geographischen Lage im Münchner Osten sind wir einem immensen Siedlungsdruck ausgesetzt. Wir müssen beim Wachstum unserer Gemeinde darauf achten, dass wir unseren ländlichen Charakter erhalten. Dazu müssen sich künftige Bauvorhaben ins bestehende Ortsbild einfügen.

DSC00818.JPG
IMG_20191206_103030.jpg

Verkehr:

 

Durch das steigende Verkehrsaufkommen wird der öffentlicher Nahverkehr und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer an Bedeutung gewinnen. Um die Verkehrssicherheit der Fußgänger und Radfahrer zu verbessern ist es wichtig das Fuß- und Radwegenetz in der Gemeinde auszubauen.

bottom of page